Vom Malanser Produktehersteller zum internationalen Medizinaltechnik-Anbieter
Synbone stellt künstliche Knochen und anatomische Modelle für die Schulung und Forschung im Bereich Orthopädie und Operationstechnik her. 2015 wurde nach Malaysia expandiert.
Erbrachte Dienstleistungen
- Beratung (Strategie, Struktur, Kultur)
- Markenpositionierung
- Online-Marketing
- Unternehmenskommunikation
- Entwicklung, Aufbau und Betrieb Website (Webshop ab 2017)
- Anbindung ERP-System an Webshop
- Produktlancierungen inkl. Vermarktung.
Auftraggeber
- Sektor: Medizinaltechnik
- Mitarbeiter: 63 (23 Malans; 40 Malaysia)
- Gegründet: 1988
- Website: synbonbe.ch

Ausgangslage
- Forschung, Entwicklung und Produktion in Malans.
- Weltweit unter den Top 5 Anbietern.
- Herausforderung: Schweizer Qualität vs. internationaler Preiskampf
Ziele
- International weiter wachsen
- Die Entwicklung und Forschung wird in Malans behalten. In Malaysia wird ein Produktionsstandort aufgebaut.
- Nähe zu Kunden im Asiatischen, Eurasischen und Ozeanischen Raum aufbauen.
- Aufbau einer klar erkennbaren Marke.
- Prozessoptimierung zur Qualitätssicherung. Insbesondere Kundenzufriedenheit.
Massnahmen
- Strategie-Workshop zur Positionierung
- Differenzierungsstrategie erarbeiten
- Einheitliches Corporate Design
- Verfassen und Distribution von Medienmitteilungen.
- Begleitung des Teambildungsprozess
- Diverse Kommunikationsmittel (Factsheets, Präsentationstemplates, Web-Videos, etc.)
- Analyse der verschiedenen ERP-Systeme und Implementierung in ein zentrales System.
- Programmierung Software für Vertriebskanal mit Analysetool und Erkennung der Optimierungsmassnahmen für den Arbeitsprozess.
- Darauf aufbauend Entwicklung, Programmierung und Betrieb der Webplattform inkl. Webshop (momentan in Erarbeitung – Stand März 2017).
Ergebnisse
- Relevanz
- Marke Synbone geschärft und ihr ein klares Erscheinungsbild verschafft.
- Wiedererkennbare Imprimate geschaffen.
- Online-Implementierung des Corporate Design (Release Frühling 2017)
- PR
- Aufbau Produktionsstandort Malaysia.
- Effizienz
- Die gesamte Kundenabwicklung läuft über ein zentrales ERP-System
- Webshop wird an ERP angebunden.
- Das Team kennt die Bedürfnisse und Abläufe und arbeitet Abteilungsübergreifend effizient zusammen.
- Die Strategie ist bekannt und wird von der Firma getragen und umgesetzt.