Section ID Primary / TPL index.php

Senior Java Spring Boot Developer 80 bis 100 % (m/w/d)

Gesucht: Erfahrener Entwickler oder Entwicklerin für leistungsstarke Back-End-Lösungen (Senior Java Spring Boot Developer).

Bist du ein Mitdenker oder eine Weiterdenkerin? Strotzt du nur so vor Tatkraft und Neugier und möchtest digitale Gesamterlebnisse schaffen? Dann bist du bei uns richtig.

Wir sind das 08EINS Softwarehaus und Teil der 08EINS Gruppe. Bei uns trifft Business Digitalisierung. Wir entwickeln Software, Kundenportale und Apps für Unternehmen und digitalisieren ihre Prozesse. Wir sind ein inhabergeführtes Team, gemeinsam gestalten wir die besten digitalen Lösungen für unsere Kund:innen.

Deine Aufgaben als Senior Java Spring Boot Developer

  • Lösungen entwickeln: Zusammen mit Kolleg:innen entwickelst du als Senior Java Spring Boot Developer robuste, skalierbare und sichere Back-End-Anwendungen.
  • Architektur & Performance: Du entwirfst performante APIs, optimierst Datenbanken und stellst eine nachhaltige Softwarearchitektur sicher.
  • Qualitätssicherung: Testing ist für dich als Senior Java Spring Boot Developer kein Fremdwort – du setzt auf automatisierte Tests, Code Reviews und Clean Code.
  • Prozesse optimieren: Du bringst dich aktiv ein, um Entwicklungsprozesse zu verbessern und die beste Lösung für unsere Kunden zu finden.
  • Schnittstellen gewährleisten: Du arbeitest als Senior Java Spring Boot Developer eng mit dem Front-End-Team, den Kunden sowie anderen Stakeholdern zusammen und sorgst für eine reibungslose Integration der Systeme.

Deine Persönlichkeit

  • Selbstständig & strukturiert: Du arbeitest eigenverantwortlich, verlierst dabei aber nie das große Ganze aus den Augen.
  • Senior-Level Know-how: Java, Spring Boot, REST APIs, Hibernate, Microservices, Docker, Oracle, PostgreSQL und CI/CD sind dein Zuhause als Senior Java Spring Boot Developer.
  • Analytisch & lösungsorientiert: Du verstehst komplexe Anforderungen schnell und setzt sie effizient um.
  • Hands-on-Mentalität: Bei uns zählen Taten, nicht nur Worte. Du bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
  • Lernfreude & Neugier: Neue Technologien und moderne Softwarearchitekturen begeistern dich genauso wie die Bedürfnisse unserer Kunden.

Deine Vorteile bei uns

  • Mitgestalten: Deine Ideen zählen – du kannst unser Unternehmen aktiv mitprägen.
  • Flexibilität: Hybrid oder im Büro – du bestimmst mit, wo du arbeitest.
  • Grenzübergreifendes Arbeiten: Unser Team ist in der gesamten DACH-Region verteilt.
  • Teamgeist: Dich erwarten 30 Kolleg:innen – du kannst dich als Teamplayer einbringen.

Fühlst du dich angesprochen?
Dann lass uns wissen, warum diese Position zu dir passt und warum du die richtige Person bist, um die Zukunft für 08eins gemeinsam mit uns zu gestalten.

Wir freuen uns auf deine direkte und persönliche Bewerbung. 

Bitte sende deine kompletten Bewerbungsunterlagen an:
talente@08eins.swiss.
Stellenantritt: nach Vereinbarung

Team-Spirit: Senior Java Spring Boot Developer geben sich ein High Five

Sales (m/w/d) Deutschschweiz

Bist du ein:e Mit-, Quer- oder Weiterdenker:in? Strotzt du nur so vor Tatkraft und Neugier und möchtest digitale Gesamterlebnisse schaffen? Dann bist du bei uns richtig.

Wir sind die 08EINS Gruppe. Bei uns trifft Business Digitalisierung. Wir entwickeln Individualsoftware und Produkte für Unternehmen und digitalisieren ihre Prozesse. Wir sind ein inhabergeführtes Team, gemeinsam gestalten wir die besten digitalen Lösungen für unsere Kund:innen.

Deine Aufgaben

Du hast Freude daran, deine Erfahrungen und deine Leidenschaft unserem Team zur Verfügung zu stellen.

  • Du akquirierst Kunden in der Deutschschweiz
  • Bei deinen generierten Leads trittst du adäquat auf, weckst Bedürfnisse und schaffst ein Erlebnis.
  • Du verhandelst zielorientiert und kombinierst dies mit deinem Durchsetzungsvermögen zu erfolgreichen Abschlüssen.
  • Du präsentierst die 08EINS Produkte bei neuen Kunden und zeigst ihnen so die Vorteile der Digitalisierung auf.
  • Telefonakquise gehört zu deinen täglichen Aufgaben dazu – und du hast Spass dabei.
  • Du entdeckst mit uns die Schweiz, da dein Reiseanteil zwischen 60% und 80% liegt.

Das bringst Du mit

  • Ausbildung oder Erfahrung in einem vergleichbaren Sales Bereich.
  • Du bist neugierig, arbeitest strukturiert und getrieben von deinem Ehrgeiz, etwas zu verändern.
  • Umsatzziele sind für dich keine Belastung, sondern ein Antrieb.
  • Dein Auftreten ist selbstbewusst und authentisch und du lässt dich nicht unterkriegen.
  • Du bist ein Teamplayer, gönnst anderen ihren Erfolg und unterstützt sie.
  • Du hast eine hohe Affinität für IT-Produkte.

Deine Vorteile

  • Mitgestalten: Du darfst dich einbringen, unsere gemeinsamen Werte wie Handschlagqualität, Langfristigkeit, Leistung, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Loyalität und Familie leben und das Unternehmen und seine Ausrichtung aktiv mitbeeinflussen.
  • Freiheit leben: Hybrid oder im Büro – du bestimmst, wo du sitzt und wo dein Lebensmittelpunkt ist.
  • Grenzübergreifend wirken: Du sollst über Grenzen hinausdenken. Unser Team und unsere Kunden sind in der gesamten DACH-Region verteilt.
  • Teamgeist stärken: Dich erwarten 35 Kolleg:innen. Die einen siehst du mehr, die anderen weniger – je nachdem, wie du deine Arbeit gestaltest.

Fühlst du dich angesprochen und abgeholt? Lass uns wissen, warum diese Position zu dir passt und warum du die richtige Person bist, um die Zukunft für 08eins gemeinsam mit uns zu gestalten.

Bitte sende deine kompletten Bewerbungsunterlagen an:
talente@08eins.com
Stellenantritt: nach Vereinbarung

Karriere bei 08EINS

Hast du Lust, an aufregenden Software-Projekten mitzuarbeiten? Wir suchen laufend nach talentierten und passionierten Leuten, die unser Team bereichern. Freu dich auf spannende nationale und internationale Projekte im Bereich Digitalisierung und Softwareentwicklung.

Sei Teil unserer Mission, die digitale Zukunft mitzugestalten, und mach deinen nächsten Karriere-Schritt.

Unsere Philosophie

Wir sind Mit- und Weiterdenker:innen. Bei uns werden Eigeninitiative, Selbständigkeit und Engagement gefördert. Wir stehen für flache Hierarchien. Unseren Mitarbeitenden bringen wir Vertrauen und Wertschätzung entgegen. Zusammen mit einem jungen, kollegialen Team arbeitest du an spannenden Projekten in einer zukunftsorientierten Branche. Wenn auch du es liebst, dich ständig neu herauszufordern und weiterzuentwickeln, dann sollten wir uns kennenlernen. 

Unsere Werte

01Handschlags­qualität
Handschlags­qualitätVersprechen sind bei 08EINS mehr als nur Worte. Handschläge und das gesprochene Wort zählen. Abgemacht ist abgemacht.
02Familie
FamilieBei 08EINS legen wir Wert auf Vertrauen und Verantwortung. Wir leben eine familiäre Kultur, begegnen uns mit Respekt und Empathie und streben nach einem ausgewogenen Leben.
03Leistung
LeistungErfolge zu feiern ist unser Ziel. Wir schaffen bei 08EINS die Voraussetzungen dafür, dass sich motivierte und engagierte Mitarbeitende fokussieren können.
04Ehrlichkeit
Ehrlichkeit08EINS legt grossen Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz. Wir leben eine offene Fehlerkultur, scheuen keine Konflikte und lösen Herausforderungen gemeinsam.
05Wertschätz­ung
Wertschätz­ungBei 08EINS unterstützen wir einander im Team und leisten Hilfestellung wo nötig. Kleine Gesten wie Danke sagen sind wichtig – und zwar beidseitig. Wir belohnen gute Leistung und Zusammenarbeit mit Anerkennung.
06Loyalität
LoyalitätAuf Loyalität und offene Kommunikation legen wir bei 08EINS grossen Wert. Wir nehmen dich ernst und stehen hinter dir.
07Langfristigkeit
LangfristigkeitBei 08EINS setzen wir auf Langfristigkeit. Wir sind die Kümmerer um Qualität und Kunden. Sich kümmern heisst, die Probleme der Kunden lösen für einen anhaltenden Erfolg.

Was wir dir bieten

  • Grosse Projektvielfalt 
  • Möglichkeit, sich einzubringen
  • Moderner Arbeitsplatz im Herzen von Graubünden
  • 5 Wochen Ferien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flexible Ferienplanung
  • Hybrides Arbeitsmodell mit Remote Work
  • Swiss Made Software
  • Zertifizierter Lehrbetrieb
Vorteile von Microsoft Power Platform und Low-Code / No-Code Technologien

Offene Stellen

Stellen in der Schweiz (Chur und/oder Remote)

Kein passendes Angebot gefunden?

Sende uns deine Unterlagen trotzdem zu – Spontanbewerbungen sind bei uns immer willkommen und werden sorgfältig geprüft.

Full Stack Developer 80 bis 100 % (m/w/d)

Entwickler:in für Front- sowie Back-End

Bist du ein:e Mit-, Quer- oder Weiterdenker:in? Strotzt du nur so vor Tatkraft und Neugier und möchtest digitale Gesamterlebnisse schaffen? Dann bist du bei uns richtig.

Wir sind 08EINS Softwarehaus. Bei uns trifft Business Digitalisierung. Wir entwickeln Software, Kundenportale, Experience Platforms und Apps für Unternehmen und digitalisieren ihre Prozesse. Wir sind ein inhabergeführtes Team, gemeinsam gestalten wir die besten digitalen Lösungen für unsere Kund:innen.

Deine Aufgaben

  • Lösungen entwickeln: Zusammen mit Kolleg:innen entwickelst du komplexe Anwendungen und Applikationen, die Kunden weiterbringen und begeistern.  
  • Du kümmerst dich: Das heisst, du gehst die Qualitätsicherung durch Testing an. Deine Kunden sind Mittel- und Grossunternehmen die auch auf dich zählen.
  • Prozesse optimieren: Du bestimmst mit. Du bringst deine Ideen und Erfahrungen ein.
  • Schnittstellen gewährleisten: Du stehst im engen Kontakt und Austausch mit Anwendern, die klare Einschätzungen und Umsetzungen von dir erwarten.

Deine Persönlichkeit

  • Selbstständigkeit: Du arbeitest selbständig an deinen Projekten, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren und langfristig zu denken. Unser Teamleiter ist stets dein Sparringpartner (hält dir aber nicht täglich die Hand).
  • Expert:in in deinem Feld: Back- und Frontend-Entwicklung, Ruby on Rails, Java, Angular, Vue.js, MySQL, PostgreSQL sind keine Fremdworte für dich (Nein, es reicht nicht, dass du einmal einen Stackoverflow-Thread gelesen hast).
  • Schnelle Auffassungsgabe: Du verstehst schnell, worum es geht und stellst die richtigen Fragen. Und du behältst stets das grosse Ganze im Auge.  
  • Hands-on-Mentalität: Bei uns zählen Taten, nicht nur Worte. Du bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
  • Fokus und Logik: Du hast eine ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit (auf jeden Fall länger als eine Werbepause) und ein logisches Denken.
  • Neugierig: Technologien und neue Entwicklungen interessieren und begeistern dich genauso wie die Bedürfnisse unserer bestehenden und neuen Kunden.

Deine Vorteile

  • Mitgestalten: Du darfst dich einbringen, unsere gemeinsamen Werte wie Handschlagqualität, Langfristigkeit, Leistung, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Loyalität und Familie leben und das Unternehmen und seine Ausrichtung aktiv mitbeeinflussen.
  • Freiheit leben: Hybrid oder im Büro – du bestimmst, wo du sitzt und wo dein Lebensmittelpunkt ist.
  • Grenzübergreifend wirken: Du sollst über Grenzen hinausdenken. Unser Team und unsere Kunden sind in der gesamten DACH-Region verteilt.
  • Teamgeist stärken: Dich erwarten 29 Kolleg:innen. Die einen siehst du mehr, die anderen weniger – je nachdem, wie du deine Arbeit gestaltest.

Fühlst du dich angesprochen und abgeholt? Lass uns wissen, warum diese Position zu dir passt und warum du die richtige Person bist, um die Zukunft für 08eins gemeinsam mit uns zu gestalten.

Bitte sende deine kompletten Bewerbungsunterlagen an:
talente@08eins.swiss.
Stellenantritt: nach Vereinbarung

Impressum und Datenschutz

Impressum

08EINS Holding AG
Comercialstrasse 36
CH-7000 Chur

T +41 81 252 30 30
08eins.com

Verwaltungsrat
Marc Cadalbert, Reto Annen

Vorsitzender des Verwaltungsrat
Marc Cadalbert

Gerichtsstand
Chur

Mehrwertsteuernummer
CHE-265.151.326

Inhaltlich verantwortlich
Marc Cadalbert (Anschrift wie oben)

Links
08eins.com enthält gegebenenfalls Links. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

08EINS Holding AG
Marc Cadalbert
Comercialstrasse 36
7000 Chur

Telefon: +41 81 252 30 30
E-Mail: info@08eins.com
Website: https://08eins.com

Unter dieser Kontaktadresse können Sie uns auch zwecks Ausübung Ihrer Rechte (vgl. unten) erreichen.

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden.

Bearbeitete Datenkategorien & Bearbeitungszwecke

Technische Daten beim Besuch der Webseite

Der Provider dieser Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktdaten bei Anfragen oder zur Vertragsabwicklung

Wenn Sie mit uns per Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen zwecks einer Anfrage, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns so lange gespeichert, wie für die Bearbeitung nötig ist. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Zum Abschluss und der Abwicklung von Verträgen mit Kunden und Geschäftspartnern werden die Kontaktdaten der entsprechenden Ansprechpersonen bei uns gespeichert. Die Aufbewahrungsdauer zieht sich von der Anfrage, über die Vertragsabwicklung bis zum Abschluss der Kunden- oder Geschäftsbeziehung. Anschliessend werden die entsprechenden Kontaktdaten gelöscht, ausser es herrscht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.

Kontaktdaten zu Marketing- und Verkaufszwecken

Zwecks Marketing Kampagnen zur Akquise von Neukunden werden Personendaten erhoben. Diese werden über die öffentlich zugänglichen Datenquellen gesammelt und in unseren Systemen abgespeichert. Zu den erhobenen Daten zählen:

  • Vorname Name
  • Mailadresse
  • Telefonnummer
  • Unternehmen, bei dem Sie arbeiten samt Postadresse des letzteren
  • Ihre Rolle im Unternehmen

Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand von Briefkampagnen und geben sie nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme unseres Newsletters und CRM-Anbieters Mailchimp und Microsoft Dynamics 365. Diese verfügen über entsprechende Datenschutzbestimmungen.

Die Speicherung der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters bedarf Ihrer Zustimmung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den «Abmelden-Link» im Newsletter oder indem Sie uns kontaktieren.

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir E-Mail-Marketing-Dienstleistungen von Dritten. Unser Newsletter enthält deshalb einen sogenannten Web Beacon (Zählpixel) oder ähnliche technische Mittel. Bei einem Web-Beacon handelt es sich um eine 1×1 Pixel grosse, nicht sichtbare Grafik, die mit der Benutzer-ID des jeweiligen Newsletter-Abonnenten oder der jeweiligen Newsletter-Abonnentin im Zusammenhang steht. Dieser Pixel wird erst aktiviert, wenn Sie die Bilder des Newsletters anzeigen lassen. Der Rückgriff auf entsprechende Dienstleistungen ermöglicht die Auswertung, ob die E-Mails mit unserem Newsletter geöffnet wurden. Darüber hinaus kann damit auch das Klickverhalten der Newsletter-Empfänger:innen erfasst und ausgewertet werden. Wir nutzen diese Daten zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des Newsletters in Bezug auf Inhalt und Struktur. Dies ermöglicht uns, die Informationen und Angebote in unserem Newsletter besser auf die Interessen unserer Leser:innen auszurichten. Der Zählpixel wird gelöscht, wenn Sie den Newsletter löschen. Die Daten werden bei uns so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung nötig ist. Um Tracking-Pixel in unserem Newsletter zu unterbinden, stellen Sie bitte Ihr Mailprogramm so ein, dass in Nachrichten kein HTML angezeigt wird.

Kontaktdaten bei Bewerbungen

Wenn Sie mit uns per Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen zwecks einer offenen Stelle, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage oder Bewerbung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns so lange gespeichert, wie für die Bearbeitung nötig ist. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, die Aufbewahrungsdauer ist maximum 2 Jahre.

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

Einwilligung

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO

Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.

Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.

Rechtliche Verpflichtung

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.

Schutz lebenswichtiger Interessen

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d. DSGVO

Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

Berechtigte Interessen

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO

Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

Bewerbungsverfahren als vorvertragliches bzw. vertragliches Verhältnis

Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO

Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wie Schwerbehinderteneigenschaft oder ethnische Herkunft) bei Bewerbern angefragt werden, damit der Verantwortliche oder die betroffene Person die ihm bzw. ihr aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erwachsenden Rechte ausüben und seinen bzw. ihren diesbezüglichen Pflichten nachkommen kann, erfolgt deren Verarbeitung nach Art. 9 Abs. 2 lit. b. DSGVO, im Fall des Schutzes lebenswichtiger Interessen der Bewerber oder anderer Personen gem. Art. 9 Abs. 2 lit. c. DSGVO oder für Zwecke der Gesundheitsvorsorge oder der Arbeitsmedizin, für die Beurteilung der Arbeitsfähigkeit des Beschäftigten, für die medizinische Diagnostik, die Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich oder für die Verwaltung von Systemen und Diensten im Gesundheits- oder Sozialbereich gem. Art. 9 Abs. 2 lit. h. DSGVO. Im Fall einer auf freiwilliger Einwilligung beruhenden Mitteilung von besonderen Kategorien von Daten, erfolgt deren Verarbeitung auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. a. DSGVO.

Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

Massgebliche Rechtsgrundlagen

Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), des Kantonalen Datenschutzgesetzes Graubünden («KDSG»), des Schweizer Datenschutzgesetzes («DSG») und des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

Sicherheitsmassnahmen

Wir treffen nach Massgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmasses der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Massnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt oder sie ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z.B. mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine Webseite eingebunden werden, gehören. In solchen Fall beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schliessen insbesondere entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab.

Datenverarbeitung in Drittländern

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h., ausserhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.

Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung, verarbeiten wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, vertraglicher Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften (Art. 44 bis 49 DSGVO, Informationsseite der EU-Kommission).

Datenschutzerklärung für Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B. wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als «Nutzer-IDs» bezeichnet)

Die folgenden Cookie-Typen und Funktionen werden unterschieden:

Temporäre Cookies

Temporäre Cookies (auch Session- oder Sitzungs-Cookies genannt) werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.

Permanente Cookies

Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schliessen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die Interessen von Nutzern, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.

First-Party-Cookies

First-Party-Cookies werden von uns selbst gesetzt.

Third-Party-Cookies

Drittanbieter-Cookies werden hauptsächlich von Werbetreibenden (sog. Dritten) verwendet, um Benutzerinformationen zu verarbeiten.

Notwendige Cookies

Essenzielle oder unbedingt erforderliche Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).

Statistik-, Marketing- und Personalisierung-Cookies

Ferner werden Cookies im Regelfall auch im Rahmen der Reichweitenmessung eingesetzt sowie dann, wenn die Interessen eines Nutzers oder sein Verhalten (z.B. Betrachten bestimmter Inhalte, Nutzen von Funktionen etc.) auf einzelnen Webseiten in einem Nutzerprofil gespeichert werden. Solche Profile dienen dazu, den Nutzern z.B. Inhalte anzuzeigen, die ihren potenziellen Interessen entsprechen. Dieses Verfahren wird auch als «Tracking», d.h., Nachverfolgung der potenziellen Interessen der Nutzer bezeichnet. Soweit wir Cookies oder «Tracking»-Technologien einsetzen, informieren wir Sie gesondert in unserer Datenschutzerklärung oder im Rahmen der Einholung einer Einwilligung.

Rechtsgrundlagen für Cookies – Hinweise

Auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies verarbeiten, hängt davon ab, ob wir Sie um eine Einwilligung bitten. Falls dies zutrifft und Sie in die Nutzung von Cookies einwilligen, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten die erklärte Einwilligung. Andernfalls werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. an einem betriebswirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes und dessen Verbesserung) verarbeitet oder, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Speicherdauer

Sofern wir Ihnen keine expliziten Angaben zur Speicherdauer von permanenten Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen eines sog. Cookie-Opt-Ins), gehen Sie bitte davon aus, dass die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-Out)

Abhängig davon, ob die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen (zusammenfassend als «Opt-Out» bezeichnet). Sie können Ihren Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, z.B., indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann). Ein Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings kann auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor allem im Fall des Trackings, über die Webseiten https://optout.aboutads.info und https://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Daneben können Sie weitere Widerspruchshinweise im Rahmen der Angaben zu den eingesetzten Dienstleistern und Cookies erhalten.

Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung

Wir setzen ein Verfahren zum Cookie-Einwilligungs-Management ein, in dessen Rahmen die Einwilligungen der Nutzer in den Einsatz von Cookies, bzw. der im Rahmen des Cookie-Einwilligungs-Management-Verfahrens genannten Verarbeitungen und Anbieter eingeholt sowie von den Nutzern verwaltet und widerrufen werden können. Hierbei wird die Einwilligungserklärung gespeichert, um deren Abfrage nicht erneut wiederholen zu müssen und die Einwilligung entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung nachweisen zu können. Die Speicherung kann serverseitig und/oder in einem Cookie (sogenanntes Opt-In-Cookie, bzw. mithilfe vergleichbarer Technologien) erfolgen, um die Einwilligung einem Nutzer, bzw. dessen Gerät zuordnen zu können. Vorbehaltlich individueller Angaben zu den Anbietern von Cookie-Management-Diensten gelten die folgenden Hinweise: Die Dauer der Speicherung der Einwilligung kann bis zu zwei Jahren betragen. Hierbei wird ein pseudonymer Nutzer-Identifikator gebildet und mit dem Zeitpunkt der Einwilligung, Angaben zur Reichweite der Einwilligung (z. B. welche Kategorien von Cookies und/oder Diensteanbieter) sowie dem Browser, System und verwendeten Endgerät gespeichert.

Verarbeitete Datenarten

Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/ Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Betroffene Personen

Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

Dienste von Dritten

Diese Website verwendet Google Maps für das Einbetten von Karten, Google Invisible reCAPTCHA für den Schutz gegen Bots und Spam sowie YouTube für das Einbetten von Videos.

Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und infolgedessen werden Daten an Google in den USA übertragen, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website stattfindet.

Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.

Rechte betroffener Personen

Geltendmachung Ihrer Rechte

Sie können sämtliche Ihnen zustehende Rechte bei der eingangs genannten verantwortlichen Stelle geltend machen.

Recht auf Bestätigung

Jede betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber der Website eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betroffene Personen betreffende, personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchten Sie dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden.

Recht auf Auskunft

Jede von der Verarbeitung betroffene Person mit personenbezogenen Daten hat das Recht, jederzeit vom Betreiber dieser Website unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner kann gegebenenfalls über folgende Informationen Auskunft gegeben werden:

  • die Verarbeitungszwecke
  • die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
  • die Empfänger, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden
  • falls möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
  • das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
  • das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
  • wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten

Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.

Möchten Sie dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Recht auf Berichtigung

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

Möchten Sie dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

  • Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind
  • Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
  • Die betroffene Person legt aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt im Falle von Direktwerbung und damit verbundenem Profiling Widerspruch gegen die Verarbeitung ein
  • Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmässig verarbeitet
  • Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt
  • Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft, die einem Kind direkt gemacht wurden, erhoben

Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie die Löschung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, veranlassen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

  • Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen
  • Die Verarbeitung ist unrechtmässig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten
  • Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
  • Die betroffene Person hat aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen

Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und Sie die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, verlangen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat ausserdem das Recht, dass diese Daten bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

Ferner hat die betroffene Person das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.

Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit können Sie sich jederzeit an den vom Betreiber dieser Website bestellten Datenschutzbeauftragten wenden.

Recht auf Widerspruch

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, Widerspruch einzulegen.

Der Betreiber dieser Website verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch können Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten dieser Website wenden.

Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, eine abgegebene Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

Möchten Sie Ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Beschwerderecht

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über rechtswidrige Datenverarbeitungen zu beschweren. Die Zuständigkeit richtet sich nach Art. 6 KDSG.

Marketing und Tracking Dienste

Google Maps

Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie neben weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Google Analytics Datenverarbeitung und Empfänger der Daten ist Google Ireland Limited (nachfolgend: Google).

Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer:in interessanter ausgestalten. Diese Webseite verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucher:innenströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sofern Sie über ein Google-Benutzer:innenkonto verfügen, können Sie in den dortigen Einstellungen unter «Meine Daten», «persönliche Daten» die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.

Grundlage für die Nutzung von Google Analytics ist unser überwiegendes Interesse. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code «_anonymizeIp();» erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend anonymisiert.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem/der Webseitenbetreiber:in zu erbringen.

Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser- Plug-in herunterladen und installieren.

Hierdurch wird ein sog. Opt-out-Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert, der die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Analytics verhindert. Bitte beachten Sie, dass bei einem Löschen sämtlicher Cookies auf Ihrem Endgerät auch diese Opt-out-Cookies gelöscht werden, d. h., dass Sie erneut die Opt-out-Cookies setzen müssen, wenn Sie weiterhin diese Form der Datenerhebung verhindern wollen. Die Opt-out-Cookies sind pro Browser und Rechner/Endgerät gesetzt und müssen daher für jeden Browser, Rechner oder jedes andere Endgerät gesondert aktiviert werden.

Google Ads

Diese Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer oder eine Nutzerin auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der/die Nutzer:in bestimmte Seiten unserer Webseite und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der/die Nutzer:in auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Sämtliche ((Alle)) Google-Ads-Kund:innen erhalten ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseite von Ads-Kunden:innen nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden:innen zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden:innen erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer:innen, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer:innen persönlich identifizieren lassen.

Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out-Cookie erneut setzen.

Social Media Dienste

LinkedIn

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes die Marketing-Dienste des sozialen Netzwerks LinkedIn der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland («LinkedIn») ein.

Diese verwenden Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dies ermöglicht uns eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie. So können wir beispielsweise den Erfolg unserer Anzeigen messen und Nutzern Produkte anzeigen, für die sie sich zuvor interessiert haben.

Erfasst werden dadurch z.B. Informationen zum Betriebssystem, zum Browser, die von Ihnen zuvor aufgerufene Internetseite (Referrer-URL), welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, welche Angebote der Nutzer angeklickt hat, und Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Internetseite.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden pseudonymisiert an einen Server von LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. LinkedIn speichert also nicht den Namen oder die E-Mailadresse des jeweiligen Nutzers. Die oben genannten Daten werden vielmehr nur demjenigen zugeordnet, bei dem das Cookie erzeugt wurde. Dies gilt nicht, sofern der Nutzer LinkedIn eine Verarbeitung ohne Pseudonymisierung erlaubt hat oder ein LinkedIn-Konto hat.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können. Der Nutzung Ihrer Daten können sie auch direkt bei LinkedIn widersprechen: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.

Wir nutzen LinkedIn Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmässig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Alle LinkedIn Unternehmen haben die Standardvertragsklauseln angenommen, um zu gewährleisten, dass der für die Entwicklung, Durchführung und Erhaltung der Dienste notwendige Datenverkehr in die USA und Singapur auf rechtmässige Weise stattfindet. Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung bitten, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ansonsten ist Rechtsgrundlage für die Nutzung von LinkedIn Analytics Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Informationen des Drittanbieters: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2 Ireland; Nutzervereinbarung und Datenschutzerklärung.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA

Wie vorstehend beschrieben, sind auf unserer Webseite unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU- sowie des CH-Datenschutzrechts sind. Befindet sich ein/eine Empfänger:in in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, verpflichten wir den/die Empfänger:in vertraglich zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes (dazu verwenden wir die revidierten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission), soweit er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können. Eine Ausnahme kann namentlich bei Rechtsverfahren im Ausland gelten, aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen oder wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert, wenn Sie eingewilligt haben oder wenn es sich um von Ihnen allgemein zugänglich gemachte Daten handelt, deren Bearbeitung Sie nicht widersprochen haben.

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website, gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls schadenersatzpflichtig machen.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, unser Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, womit wir keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen auch journalistisch-redaktioneller Art übernehmen können. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Der Herausgeber kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung.

Der Herausgeber übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Website Dritter, die über externe Links dieser Website erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich damit ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.

Diese Datenschutzerklärung wurde am 31. August 2023 aktualisiert.

Chronologie

2022

Die 08EINS Gruppe wächst: Willkommen Curion Business Software AG!

https://softwarehaus.net/die-08eins-gruppe-waechst-willkommen-curion-business-software-ag/

2022

Positionierung der 08EINS AG als Softwarehaus

https://softwarehaus.net/fokus-fokus-fokus-08eins-wird-softwarehaus/

2018

Gründung MINT-Academy GmbH, Chur

2018

Fusion der Töchter 08EINS AG und impac AG zur 08EINS AG

2015

Umfirmierung der Casutt, Maissen & Partner AG in die 08EINS Holding AG

2015

Integration der Impac AG in die Casutt, Maissen & Partner AG

2014

2014 Umwandlung der Impac GmbH zur Impac AG

2009

2009 Gründung Tochtergesellschaft Impac (Deutschland) GmbH in Bonn, DE

2000

Gründung der Impac GmbH

Medienmitteilungen

2023

2022

2021

2019

2017

Nachfolge für Ihr Software Unternehmen

Warum sollten Sie uns als Ihren Nachfolger wählen?

Die Entscheidung, Ihr Unternehmen in neue Hände zu übergeben, ist von grosser Bedeutung. Bei der 08EINS Gruppe verstehen wir die Komplexität und die Emotionen, die mit diesem Schritt verbunden sind. Warum sollten Sie uns wählen? Weil wir nicht nur eine Lösung anbieten, sondern eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Fachkompetenz und Erfahrung basiert. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu verstehen, Ihre Ziele zu definieren und eine massgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die Ihren Vorstellungen entspricht.

Unsere Herangehensweise an Unternehmensübernahmen

Unser Ansatz zur Unternehmensübernahme basiert auf einem fundierten Verständnis der Software Branche, Ihrer Unternehmensstruktur und Ihrer langfristigen Ziele. Wir legen Wert darauf, den Prozess transparent und reibungslos zu gestalten, indem wir eine klare Kommunikation sicherstellen. Unser Ziel ist es, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, der Ihr Vermächtnis bewahrt, in die Zukunft führt und gleichzeitig neue Chancen für Wachstum und Entwicklung bietet.

Der Ablauf der Unternehmensübernahme mit uns

Der Prozess der Unternehmensübernahme kann eine komplexe und anspruchsvolle Angelegenheit sein. Wir führen Sie durch jeden Schritt des Weges, von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie über eine Nachfolgeregelung für Ihr Unternehmen nachdenken, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, die richtige Entscheidung für Ihre Zukunft zu treffen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen dabei zu helfen, Ihr Vermächtnis zu bewahren und neue Möglichkeiten zu erkunden.

Die Gruppe

Unsere Unternehmen

Die 08EINS Gruppe besteht aus fünf Unternehmen, die sich auf die Entwicklung hochwertiger Softwarelösungen spezialisiert haben. Jedes Unternehmen innerhalb unserer Gruppe bringt einzigartige Fachkenntnisse und Erfahrungen mit, um unseren Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen anzubieten. Durch unsere kollektive Expertise und unser Engagement für Innovation sind wir in der Lage, massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die die spezifischen Anforderungen und Ziele unserer Kunden optimal erfüllen. Unsere enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Synergien zu nutzen und unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten, der über das hinausgeht, was ein einzelnes Unternehmen allein erreichen könnte.

Vision für die Zukunft

Unsere Vision bei der 08EINS ist es, eine starke und florierende Gruppe von Softwareunternehmen durch Nachfolge von erfolgreichen Bündner Software-Unternehmen zu schaffen. Wir glauben fest daran, dass die Zusammenführung kleiner Softwarefirmen unter einem Dach nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit jedes einzelnen Unternehmens stärkt, sondern auch die gesamte Region zu einem Zentrum für technologische Innovation und Exzellenz macht.

Indem wir kleine Softwarefirmen zusammenführen und ihnen die Ressourcen und Unterstützung bieten, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein, streben wir danach, Graubünden zu einem attraktiven Standort für Softwareentwicklung und Technologieunternehmen zu machen. Unsere Vision ist es, eine Gruppe von Unternehmen zu schaffen, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anstreben, sondern auch dazu beitragen, die Lebensqualität in der Region zu verbessern und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.

Wir glauben fest daran, dass indem wir das Erbe der kleinen Software-Unternehmen in die Zukunft tragen, wir das Potenzial haben Graubünden wettbewerbsfähig zu gestalten. Mit unserer Unternehmensgruppe wollen wir dazu beitragen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen und Graubünden als einen Ort zu etablieren, an dem Zukunft gestaltet wird.

Unternehmensgruppe

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten sowie das Veräussern von Beteiligungen an Unternehmungen aller Art sowie den Erwerb, Bau, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften aller Art: vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.

Beteiligungen

08EINS AG Softwarehaus, Chur

Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen IT, insbesondere digitale Business-Lösungen und individuellen Software-Applikationen sowie Beratung und Technologie-Lösungen, Marketing und Kommunikation, insbesondere Beratung, Konzeption, Kreation und Realisation. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Curion Business Software AG, Chur

HR Auszug

Website: curion.net

Entwicklung eigener Softwareanwendungen im Bereich Geschäftsanwendungen und Vertrieb oder den Vertrieb über Partnerfirmen. Daneben werden Dienstleistungen wie Softwareentwicklungen, Beratungen, Projektmanagement, Schulungen und Support angeboten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, welche mit dem Zweck und mit der Anlage der Mittel direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen und sich an andern Unternehmungen der gleichen oder ähnlichen Branche beteiligen. Sie kann insbesondere Grundstücke erwerben, belasten und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten, sei es im Inland oder im Ausland.

Impac (Deutschland) GmbH, Bonn

Das Anbieten von individuellen Software-Applikationen sowie anderweitigen Beratungs- und Technologie-Lösungen im Internet-/Intranetbereich. Darin enthalten sind Strategie- und IT-Beratung, Projektleitung, Konzeption, Entwicklung, Implementierung von komplexen Plattform- und Softwarelösungen sowie deren graphische Gestaltung. Überdies bezweckt die Gesellschaft den Handel mit Hard- und Software sowie mit Immobilien aller Art sowie die Personalvermittlung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und vom Ausland in die Bundesrepublik Deutschland.

MINT-Academy GmbH, Chur

Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Ausbildungsdienstleistungen und der Produktion sowie dem Vertrieb von Lehrmitteln auf verschiedenen Leistungsstufen und in diversen Bereichen sowie die Forschung und Entwicklung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technologie; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.